Antura
Massimo Maggio, Sizilien
Alte Kulturlandschaft im tiefen Süden Italiens
Über Jahrmillionen haben die Flüsse im Gebiet der Monti Iblei tiefe Schluchten in den weichen Kalkstein geschliffen. Kühle Becken mit glasklarem Wasser laden beim Wandern zum Baden ein. Immer wieder stösst man dabei auch auf Spuren der Vergangenheit mit Höhlengräbern und Felswohnungen aus der Zeit der Sikuler und Byzantiner.
Weiter südlich befinden sich die fruchtbare Ebene Pachino und die Kleinstadt Vittoria, welche nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 streng geometrisch wieder aufgebaut wurde. Seit drei Generationen wird dort von der Familie Maggio Wein angebaut. Im Zentrum stehen dabei einheimische Traubensorten wie der weisse Grillo und der Nero d’Avola. In den Rebbergen achtet Massimo Maggio auf eine hohe Biodiversität. Alle Weine werden nach biologischen Richtlinien angebaut. Die Kelterung und der Ausbau im bestens eingerichteten Weinkeller erfolgt önologisch auf höchstem Niveau.
Die Antura-Weine aus der amiata-Selektion sind aussergewöhnlich schöne, ehrliche und zugängliche Tropfen. Nach vielen Verkostungen von preiswerten italienischen Weinen waren diese unsere klaren Favoriten.
Einheimische Traubensorten
Grillo
Die weisse Traubensorte wird heute überwiegend in Sizilien angebaut. Sie wird sowohl süss als Marsala wie auch trocken ausgebaut. Im Geschmack sind die Weine zart würzig-floral mit einer eher niedrigen Säure.
Frapatto
Die Rotwweinsorte wird im Gebiet von Vittoria im Südosten von Sizilien angebaut (Ragusa und Syrakus). Obwohl sie einen komplexen Wein mit Rasse und Charakter ergeben kann, ist die Anbaufläche verschwindend klein.
Nero d’Avola
Die rote Traubensorte ist die bedeutendste Rebsorte Siziliens. Sie ist die Basis von einigen der hochwertigsten Weine in ganz Italien und eignet sich auch hervorragend für den Holzfass-Ausbau.
Bei amiata finden Sie folgende Weine:
Massimo Maggio

Grillo - Weissweinsorte aus Sizilien

Weinhalle von Antura