Château Manissy
Biodynamischer Weinbau in Südfrankreich
demeter-Geheimtipp aus Südfrankreich
Das in der kleinen, schmucken Ortschaft Tavel beheimatete Demeter-Weingut Château Manissy verfügt insgesamt über 60 Hektar Rebfläche. In Harmonie mit einer gesunden Natur werden auf unterschiedlichsten Parzellen in Tavel, Lirac, Châteauneuf-du-Pape und Côtes du Rhône Weine produziert, die den höchsten Qualitätsstandards in diesen prestigeträchtigen Appellationen entsprechen. Die charaktervollen Weine haben in den vergangenen Jahren schon viele begeisterte Fans gefunden. Die Weingegend des Lirac und Châteauneuf-du-Pape fasziniert uns schon seit vielen Jahren. Mit Château Manissy haben wir einen Partner gefunden, der genau die Qualitäten dieser faszinierenden Weinwelt auf höchstem Niveau hervorbringt.
Eine Entdeckung mit langer Geschichte
Schon seit dem 17. Jahrhundert findet das Château de Manissy, damals im Besitz der Familie Lafarge, in verschiedenen Ortsregistern Erwähnung. Die Familie Lafarge hat das Weingut am Ende des 18ten Jahrhunderts einer Ordensgemeinschaft überschrieben. Diese hat die Weine hauptsächlich in der Region und Frankreich verkauft. 2003 haben die Mönche die Verantwortung des Weinguts dem jungen Winzer Florian André übergeben. Er hat es schrittweise und behutsam auf ökologischen Anbau umgestellt.
Frischer Wind mit Winzer Florian André
Florian André, Winzer von Château Manissy stellte im Jahr 2009, nach der Geburt seines Sohnes, sämtliche Parzellen von Château Manissy auf kontrolliert biologischen Anbau um. Seit wenigen Jahren wird das Weingut nun auch nach den biodynamischen Richtlinien von demeter betrieben. Florian blickt mit Innovationsgeist in die Zukunft. Die gelebte Dynamik auf dem Gut widerspiegelt seine Arbeitsfreude und Passion für das Handwerk. Experimente mit neuen Weinstilen und An- sowie Ausbaumethoden sorgen für spannende Herausforderungen. Im Jahr 2024 lanciert das Weingut eine neue Gestaltung der Weinlinie: Der frische, schlicht-moderne Look verkörpert die Lebendigkeit ihrer Weine und Philosophie.



Lirac AOC – Aufgewacht aus dem Dornröschen-Schlaf?
Das Weinbaugebiet war schon zu Zeiten der Römer bekannt und hat bereits im 16. Jahrhundert bemerkenswerte Weine erzeugt. Nachdem das Lirac im Jahre 1863 von der Reblaus heimgesucht wurde, ist es still um diese Weinregion geworden. Der als Cru (Spitzenappellation) klassifizierte Bereich liegt am rechten Ufer der Rhône gegenüber des Châteauneuf-du-Pape. Beste Voraussetzungen also für grosse Weine und eine höhere Bekanntheit. Wer weiss, vielleicht helfen die herrlichen Tropfen von Château Manissy der Gegend beim Aufwachen aus dem Dornröschen-Schlaf. In der Zwischenzeit freuen wir uns an diesem Geheimtipp der französischen Weinkultur.

Weine von Château de Manissy
-
Châteauneuf-du-Pape «Terres Blanches» 2020
Ursprünglicher Preis war: CHF 48.00CHF 43.00Aktueller Preis ist: CHF 43.00.