CHF 28.00
Riserva Cannonau – Elixir aus Sardinen
Manche sagen, es liege am Cannonau, dass die Sarden besonders alt werden. Und Tatsächlich: Mit dieser Riserva wird man gerne alt. Die Erträge für die Riserva sind mit 1 kg pro Rebstock extrem tief. Die Gärung findet in im Boden vergrabenen Ton-Amphoren von 10 hl statt. Der Prozess ist sehr natürlich auf eigenen Hefen und während ca. 35 Tagen. Dabei wird zwei bis dreimal pro Tag die Pigeage (umrühren) angewendet. Anschliessend wird der Wein in oberirdischen Amphoren umgefüllt um die malolaktische Gärung zu vollziehen. Während 20-24 Monaten reift der Wein dann in Holzfässern. Und was lange währt, wird richtig, richtig gut!
Degustation: Dichtes Rubinrot. In der Nase vereinen sich Veilchen, dunkelrote Früchte, Kakao sowie Kräuternoten zu einem herrlichen Bukett. Am Gaumen gehaltvoll mit einer warmen Note, Backpflaumen und seidige Tannine runden das harmonische Gesamtbild ab. Ein ganz grosser Cannonau!
Weingut | Olianas |
---|---|
Land | Italien |
Region | Sardinien |
Appellation | Sardegna DOC |
Weintyp | Rotwein |
Weincharakter | kräftig |
Ausbau | Amphore, Holz |
Traubensorte | Cannonau |
Jahrgang | 2021 |
Flaschengrösse | 0.75 l |
Einheit | 6er Winzerkarton |
Genuss | Jetzt bis 2034 |
Servieren | bei 16-18 °C, in grossen Gläsern, vor Genuss dekantieren |
Alkoholgehalt | 14 % vol. |
Passt zu | Fleisch, Käse, Mediterran |
Auszeichnungen | Daniele Cernilli, Doctor Wine: 95/100, Bibenda: 5 Grappoli, WineHunter: Award Rosso |